kostenloser 3D-Druck Konfigurator für Privatpersonen und Unternehmen
Berechne jetzt den Preis für Deinen 3D-Druck in nur 3 Schritten
Ohne Anmeldung • Direkt im Browser • Festpreise & keine versteckten Kosten
Deine Vorteile auf einen Blick
-
Sofortige Kalkulation
Lade Dein 3D-Modell (STL) hoch und erhalte in Echtzeit ein verbindliches Angebot. -
Flexible Material- & Farbauswahl
PLA, PETG, ABS, ASA, PA6, PA12, TPU, Resin . – mit Kosten- und Lieferzeitangabe pro Material. -
Volumen- & Stückpreis-Rechner
Einzelstücke oder Kleinserien? Unser Rechner passt Stückpreis & Staffeln automatisch an. -
Keine versteckten Kosten
Inklusive Supportstrukturen, Nachbearbeitung und Versandkosten-Hinweis.
So funktioniert der Lux3D 3D-Druck Preisrechner
-
Modell hochladen
Ziehe Deine STL-Datei in den Rechner. -
Parameter festlegen
Wähle Material, Farbton, Schichthöhe und gewünschte Stückzahl. -
Angebot erhalten
Erhalte sofort Deinen Festpreis, druckfertige Daten und Lieferzeit.
Tipp: Probiere verschiedene Schichthöhen aus – so findest Du das optimale Verhältnis aus Qualität und Preis!
Hier jeweils eine kurze Erläuterung für die Auswahl des 3D-Druck Konfigurator

damit Sie genau wissen, was sie auswählen:
-
Multicolor
Gibt an, ob das Bauteil in mehreren Farben gedruckt werden soll. Es ermöglicht farbige Akzente oder mehrfarbige Designs. Bitte unter Anmerkung angeben -
Farbe
Wählt die gewünschte Druckfarbe (z. B. schwarz, weiß, transparent oder Sonderfarben). Bei Multicolor-Aufträgen bitte alle benötigten Farben unter Anmerkung angeben. -
Füllung (%)
Bestimmt den Infill-Grad: 0 % = hohl, 100 % = massiv. Mehr Füllung erhöht Stabilität und Gewicht, weniger spart Material und Druckzeit. -
Auflösung (mm)
Definiert die Schichthöhe, z. B. 0,1 mm (fein) bis 0,3 mm (grober). Feine Auflösungen liefern mehr Detail, dauern aber länger beim Druck.
-
Material
Legt das Filament fest. Unterschiedliche Kunststoffe haben verschiedene Eigenschaften wie Flexibilität, Festigkeit und Temperaturbeständigkeit.-
PLA (Polylactid)
Einsteigerfreundliches, biologisch abbaubares Filament. Ideal für Prototypen, Deko-Teile und Modellbau, da es einfach zu drucken ist und geringe Schrumpfung aufweist. -
PETG (Polyethylenterephthalat Glykol)
Verbindet Festigkeit mit guter Chemikalien- und Wärmebeständigkeit. Perfekt für funktionale Bauteile, Halterungen und feuchtigkeitsexponierte Anwendungen. -
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
Robust und schlagzäh, mit guter Hitzebeständigkeit. Häufig in mechanischen Bauteilen, Gehäusen oder Automotive-Prototypen verwendet. Erfordert beheiztes Druckbett und Gehäuse. -
ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylester)
Ähnlich wie ABS, aber mit ausgezeichneter UV- und Witterungsbeständigkeit. Optimal für Outdoor-Teile, Gehäuse und Bauteile, die dauerhaft Sonne und Regen ausgesetzt sind. -
PA6 (Polyamid 6 / Nylon 6)
Sehr hohe Zugfestigkeit und Abriebbeständigkeit. Einsatz in technischen Teilen wie Zahnrädern, Gleitlagern und verschleißarmen Verbindungen. -
PA12 (Polyamid 12 / Nylon 12)
Geringe Wasseraufnahme und gute Chemikalienresistenz. Ideal für langlebige funktionale Bauteile, die Präzision und Stabilität unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen erfordern. -
TPU (Thermoplastisches Polyurethan)
Flexibles, elastisches Material. Perfekt für Dichtungen, Stoßdämpfer, Griffüberzüge oder alles, was eine gummiähnliche Elastizität benötigt. -
Resin (SLA/DLP-Harz)
Flüssiges Photopolymer für Harzdrucker. Liefert extrem feine Details und glatte Oberflächen. Eingesetzt in Schmuckdesign, Zahnmedizin, Miniaturen und hochaufgelösten Figuren.
-
Jetzt Preis berechnen und Druckauftrag starten!
Lade Dein 3D-Modell hoch und erhalte in Sekunden Dein Festpreis-Angebot:
Das macht den Lux3D Preisrechner so überzeugend
-
Sekundenschnelle Budgetplanung
Kein Warten auf Angebote: Dein Modell wird sofort analysiert und in Echtzeit bepreist. So behältst du von Anfang an volle Kostenkontrolle – perfekt für schnelle Entscheidungswege. -
Maximale Transparenz
Jeder Preisbestandteil wird klar ausgewiesen. Das vermeidet Nachverhandlungen und schafft Vertrauen. -
Intuitive Bedienung
einfache und klar beschriebene Parametrisierung macht dein 3D-Modell zum Kinderspiel – ganz ohne technische Vorkenntnisse. -
Flexible Materialwahl
Von PLA über PETG bis hin zu Resin: Mit wenigen Klicks vergleichst du Material Eigenschaften und Preis. So findest du immer das optimale Verhältnis aus Haltbarkeit und Kosten. -
Nahtlose Weiterverarbeitung
Download oder direkter Druckauftrag aus einer Hand – so sparst du Zeit und minimierst Fehlerquellen zwischen Kalkulation und Produktion.
Mit diesen Eigenschaften liefert dir der Lux3D Preisrechner nicht nur eine schnelle Kosten Übersicht, sondern macht ihn zum unverzichtbaren Tool für effiziente 3D-Druckprojekte.
Was unsere Kunden sagen
“Der Lux3D Preisrechner spart uns jede Woche Stunden in der Angebotserstellung – und die Kunden lieben die Transparenz.”
– Ingenieurbüro Maier, München
“Dank Echtzeit-Kalkulation kann ich meinem Chef sofort eine belastbare Kostenübersicht liefern.”
– Produktdesignerin Laura S.
Häufige Fragen (FAQ)
Welche Dateiformate unterstützt der Preisrechner?
STL Weitere Formate auf Anfrage (OBJ und AMF. STEP, IGES).
Kann ich auch Kleinserien kalkulieren?
Ja! Wähle einfach die gewünschte Anzahl, unser Rechner zeigt Dir automatisch die Preise.
Sind Support- und Versandkosten inklusive?
Ja und Nein, alle notwendigen Supportstrukturen sind enthalten, der Standardversand muss zum Angebotspreis dazugerechnet werden.
Ist der Upload meiner Dateien sicher?
Alle Daten werden per eMail an uns übertragen und nach 30 Tagen bei uns gelöscht.